Tamara Schaßberger gewinnt WM-Ausscheidung
Ein Großteil der nationalen Nachwuchselite tummelte sich am Samstag bei der Jugendgala des Deutschen Leichtathletikverbands in Schweinfurt. Dort wurden die begehrten Tickets für die U 18-Weltmeisterschaft in Cali (Kolumbien) vergeben.
Starke Sprintgarde der LG Neckar-Enz
In absoluter Topform zeigten sich die Nachwuchsathleten der LG Neckar-Enz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U 23 und U 18 am Wochenende in Balingen. Trotz der kühlen Witterung purzelten die Bestleistungen reihenweise. Heraus sprangen am Ende neben vielen Platzierungen im Vorderfeld mehrere Bronzemedaillen. Melanie Böhm holte sich über 100 Meter der U 18 ebenso Platz 3 wie auch Clemens Schober (beide Spvgg. Besigheim). Dazu kamen jeweils bronzene Plaketten für die Olympischen Staffeln der U 20, die auch in Balingen stattfanden.
Vor Debut im Nationaltrikot?
Daniela Ferenz von der LG Neckar-Enz wurde für ihre starken Leistungen im bisherigen Saisonverlauf mit einer Nominierung für die Team-EM durch den Bundestrainer belohnt. Sie steht im Kader der Nationalmannschaft für die 4x400 Meterstaffel der Frauen und darf am Donnerstag nach Russland reisen.
Junges Team mit starkem Auftritt
Die weibliche U 16-Mannschaft der LG Neckar-Enz schlug sich am Sonntag in Sindelfingen bei den Meisterschaften der Region Stuttgart beachtlich. Die sehr junge Mannschaft, die große Mehrheit gehört dem jüngeren Jahrgang an, wuchs in vielen Disziplinen über sich hinaus und hielt sich damit überraschend die Chance auf das württembergische DMM-Finale offen. Mit unerwarteten 8486 Punkten erreichten sie sogar den umjubelten 2. Platz.
Felix Franz verteidigt DM-Titel
Sehr erfolgreich präsentierten sich Felix Franz und Julian Lamatsch von der LG Neckar-Enz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften am Wochenende im hessischen Wetzlar. Während Felix Franz die schwere Rolle der Favoritenbürde klar meisterte und sich erneut die Goldmedaille bei den U 23-Meisterschaften umhängen durfte, konnte auch Julian Lamatsch über 400 Meter Hürden einige Kontrahenten hinter sich lassen.