Starke LG-Staffeln bei Süddeutschen
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der der Junioren und U 16 in Sankt Wendel zeigten die Athleten LG Neckar-Enz eine hervorragende Verfassung. Neben sehr vielen sehenswerten Leistungen sorgten dabei Natalie Keil, die 4x400 Meterstaffel der männlichen U 23 für Medaillenglanz am Wochenende. Sogar Gold ging an das favorisierte 3x800 Metertrio der U 18 in den roten Trikots mit Melanie Böhm, Selina Mahl sowie Marie Weller.
Sport und Spiel im Ferienlager
In den ersten Ferientagen findet für die Jahrgänge 2003 - 2005 wieder das Ferienlager in Beilstein statt.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber gerne mitmöchte kann sich in den nächsten Tagen noch anmelden.
Den Anmeldezettel mit allen weiteren Infos bekommt ihr hier.
Die Anmeldung gebt Ihr bitte bei Eurem Trainern ab oder per e-mail an: geschaeftsstelle@lg-neckar-enz.de
Ein Traum wird wahr
Jahrelang hat sie im Training dafür geackert, der Schweiß floss oft in Strömen, manch schwierige Situation war zu überwinden, der Zeitaufwand für ihren Sport war und ist enorm. Doch nun geht für Daniela Ferenz von der LG Neckar-Enz der Traum eines Sportlers in Erfüllung – sie darf zu Olympia!
... und hier der Bericht in der Bietigheimer Zeitung von Andreas Eberle dazu:
Einführung Stabhochsprung
Ab 15.07.2016 ist es wieder soweit und für interessierte LG Athleten gibt es die Möglichkeit das Stabhochspringen kennenzulernen oder weiterzuführen.
Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf Euch!
Die Termine vor den Sommerferien:
15.07.2016 / 20.07.2016 / 22.07.2016 / 29.07.2016
Treffpunkt im um 18.30 Uhr im Stadtion in Bönnigheim
Weitere Informationen gibt es hier.
BW-Mehrkamfmeisterschaften der Aktiven in Pliezhausen
In Kurzform ein paar Eindrücke von Roland Hepperle von den Mehrkampfmeisterschaften: (Da noch keine Ergebnisse im Internet sind, sind die Leistungen und Ergebnisse nicht ganz exakt)
Männer:
Mathias Laube als Titelverteidiger. Musste nach ordentlichen Leistungen im Hochsprung aufgeben. Er bekam Schmerzen im Knie beim Springen und brach den Zehnkampf ab, da er keine größere Verletzung riskieren wollte. (Titelverteidigung war zwar durchaus machbar, aber damit leider nicht mehr möglich).
Marco Paschek: 9. mit 5002 Punkten (neue PB) Marco war sehr zufrieden, da er erstmals die 5000 Punkte-Marke übertraf. 4 Bestleistungen Weit 5.94m 400m 54,50sec (Verbesserung um 2 sec), Stab 3.20m und 1500m in 5.19,52Minuten.
Tobias Seel: 7. bei der U23 mit 4372 Punkten. Tobias hat großen Trainingsrückstand wegen seiner Ausbildung bei der Polizei und er war letztlich nur wegen der Mannschaftswertung am Start. Stärkste Leistung sein Speerwurf mit 52.08m. Dann noch PB über 1500m in 5.29.50sec.
Mannschaft ist durch den Ausfall von Matthias Laube leider geplatzt.
Martin Grund (MG)